Schauen Sie mit uns über den Tellerrand und entdecken Sie mehr als Gläser und Besteck.
Genussvoll
Elphi, Franz und Schanze
Bereits zum fünften Mal besuche ich Hamburg und erneut begeistert mich die Stadt an der Elbe sowohl kulturell wie kulinarisch. Während drei Tagen koste ich sechs Franzbrötchen und die Welt – Hamburg geht mir im wahrsten Sinn des Wortes durch den Magen.
Vegane Glace – sofort fallen uns dazu zig Sorten leckere Sorbets ein. Doch was schlecken denn vegane Cremeglacen-Liebhaber? Und geht das überhaupt, Glace ohne Rahm und Milch? Oh ja, und sie schmeckt sogar hervorragend.
Roher Fisch oder Krustentiere: das sind die Hauptzutaten für eine Ceviche oder ein Tatar. Egal, in welcher Komposition – Hauptsache sie sind frisch und harmonieren miteinander.
Knödel ist nicht gleich Knödel. Ob herzhaft aus Kartoffel oder Semmelteig, süss aus Griess oder Quark, fruchtig gefüllt oder sogar aus Milchreis mit süssem Kern – die Vielfalt unter den «Kugeligen» ist gross.
Tac-ooohs! Mild oder scharf, mit Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten oder nur Gemüse, würzig oder süss – Hauptsache, frisch zubereitet und prall gefüllt.
Altes Brot, Gipfeli vom Vortag oder «angetütschte» Früchte und Gemüse in den sogenannten «Säuchöbu» entsorgen und zur Herstellung von Biogas verwerten? Lieber nicht!