Die Ausbildung von Lernenden ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft. Deshalb legen wir in der Berufsbildung bei Pistor grossen Wert darauf, Jugendliche auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten, zu motivieren und zu selbstständigen Arbeitnehmenden auszubilden.
Lehrstellen
Wir suchen junge, aufgestellte Persönlichkeiten
Hast du Lust, in einem wachsenden und innovativen Unternehmen der Lebensmittelbranche eine solide und vielseitige Ausbildung zu absolvieren? Ist es dir wichtig, in einem guten Arbeitsklima aktiv mitzuwirken und mit modernen Arbeitsmitteln zu arbeiten? Legst du Wert auf Teamarbeit und respektvolle Umgangsformen in einer familiären Unternehmenskultur? Wenn du diese Fragen mit «Ja» beantworten kannst, bist du bei uns richtig!
Schnuppern
Tauche in die Arbeitswelt der Pistor AG ein und entdecke dank unseren Schnupperlehren die Lehrberufe hautnah.
Lehrstellen 2023
Logistiker/-in
Strassentransportfachfrau/-mann EFZ
Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt
Lehrberufe
Hier findest du einen Überblick über die unterschiedlichen Lehrberufe bei Pistor sowie Informationen zu den Kontaktpersonen.
Kauffrau/-mann
Profil E oder M
- Lehrstart: 1. August
- Lehrdauer: 3 Jahre
- Berufsfachschule: 1 Tag oder 2 Tage pro Woche (je nach Profil und Lehrjahr) plus überbetriebliche Kurse

Diese Ausbildung interessiert mich, weil
ich gerne organisiere, schreibe, rechne, telefoniere, am PC arbeite und Freude habe am Kontakt zu verschiedenen Menschen!
Diese Ausbildung bietet mir
Einsicht in mehrere Abteilungen wie Verkauf, Einkauf, Marketing, HR und Finanzen. Ich lerne vielseitige und komplexe Arbeitsabläufe und Prozesse kennen, telefoniere mit Kunden und nehme Bestellungen entgegen, disponiere Lebensmittel, gestalte Werbemittel, helfe bei Personal-Ein-/Austritten mit und überprüfe Zahlungen.
Diese Ausbildung passt zu mir, weil
ich die Sekundarschule Niveau A oder B (guter bis sehr guter Notendurchschnitt in Mathematik, Deutsch und Fremdsprachen) absolviere, Freude an Büro- und PC-Tätigkeiten habe, gerne organisiere und koordiniere und eine aufgeschlossene, motivierte und hilfsbereite Persönlichkeit bin!
Informatiker/-in
Fachrichtung Systemtechnik
- Lehrstart: 1. August
- Lehrdauer: 4 Jahre
- Berufsfachschule: 1-2 Tage pro Woche plus überbetriebliche Kurse

Diese Ausbildung interessiert mich, weil
ich gerne plane, entwickle, installiere, teste, technische Kniffeleien löse und die PC-Anwender unterstütze oder einfach zu jedem technischen Problem eine Lösung finden möchte!
Diese Ausbildung bietet mir
Einsicht in den 1st/2nd-Level-Support, ins System- Engineering, Scripting, in die Analytik, Network-, Projekt- und Daten-Management. Ich lerne mit Backup & Security sowie mit Basics im Web-Engineering umzugehen und lerne vielseitige und komplexe Arbeitsabläufe und Prozesse kennen und automatisieren. Einblick erhalte ich auch in den Backend, wo ich mich mit Servern und Netzwerken beschäftige. Ebenfalls unterstütze ich PC-Anwender bei Schwierigkeiten und betreue diverse kleine oder arbeite im Team an grösseren IT-Projekten.
Diese Ausbildung passt zu mir, weil
ich die Sekundarschule (Niveau A, guter bis sehr guter Notendurchschnitt) absolviere, Freude an Computern und weiteren technischen Geräten habe, ein logisch-abstraktes Denkvermögen besitze sowie eine hilfsbereite, aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit bin!
Logistiker/-in EFZ oder EBA
Fachrichtung Lager
- Lehrstart: 1. August
- Lehrdauer: 3 Jahre EFZ, 2 Jahre EBA
- Berufsfachschule: 1 Tag pro Woche plus überbetriebliche Kurse

Diese Ausbildung interessiert mich, weil
ich gerne Lagerbestände überprüfe, Waren einlagere, Kundenbestellungen kommissioniere, Aufträge verbuche, Auslieferungen für Kunden bereitstelle und mich die logistischen Abläufe, Systeme und Fördertechniken eines Warenumschlagzentrums begeistern!
Diese Ausbildung bietet mir
Einsicht in die Bereiche Wareneingang, Umpacken, Verdichten und Kommissionieren in drei Temperaturzonen (Normal-, Frisch- und Tiefkühlzone) und in verschiedene Lagersysteme.
Diese Ausbildung passt zu mir, weil
ich die Sekundarschule (Niveau B oder C mit gutem bis sehr gutem Notendurchschnitt) absolviere, Freude an logistischen Abläufen habe und eine aktive, körperlich belastbare, motivierte und zuverlässige Persönlichkeit bin.
Strassentransportfachfrau/-mann EFZ
- Lehrstart: 1. August
- Lehrdauer: 3 Jahre
- Berufsfachschule: 1 Tag pro Woche plus überbetriebliche Kurse

Diese Ausbildung interessiert mich, weil
ich gerne plane, berechne, auflade, befestige, kontrolliere, lenke und auch wieder ablade!
Diese Ausbildung bietet mir
Einsicht in die Bereiche Lkw-Unterhalt, Lkw-Werkstatt, Transport (Fahrpraxis), Verladeprozess, Ladungssicherung, Kundendienstleistung und Auftragsabwicklung. Meine Berufsbildung beginnt in der Pistor-eigenen Werkstatt mit Waschanlage. Später bin ich mit einem der über 80 Lastwagen (3-Zonen-System mit normal, frisch und tiefgekühlter Ware) für die Kunden in der Schweiz unterwegs.
Diese Ausbildung passt zu mir, weil
ich die Sekundarschule (Niveau B oder C mit gutem bis sehr gutem Notendurchschnitt) absolviere, Freude am Fahren, handwerklichen und körperlichen Tätigkeiten habe und eine aktive, körperlich belastbare, vielseitig einsetzbare, hilfsbereite und zuverlässige Persönlichkeit bin.
Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
Unterhaltspraktiker/-in EBA
Fachrichtung Hausdienst
- Lehrstart: 1. August
- Lehrdauer: 3 Jahre EFZ, 2 Jahre EBA
- Berufsfachschule: 1 Tag pro Woche plus überbetriebliche Kurse

Diese Ausbildung interessiert mich, weil
ich gerne repariere, warte, pflege, schneide, mähe, schaufle, räume und reinige!
Diese Ausbildung bietet mir
Einsicht in die Bereiche Wartungs- und Kontrollarbeiten, Reinigung, Baulicher Unterhalt/Reparaturen, Grünpflege, Abfallbewirtschaftung und Arbeitssicherheit/Betriebsorganisation. Ich erledige sehr vielseitige Tätigkeiten in und an zahlreichen Gebäuden und Anlagen mit verschiedenen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen.
Diese Ausbildung passt zu mir, weil
ich die Sekundarschule (Niveau B oder C mit gutem Notendurchschnitt) absolviere, Freude an handwerklichen und körperlichen Tätigkeiten habe sowie über ein technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfüge. Ich bin eine aktive, vielseitig einsetzbare, körperlich belastbare, zuverlässige und hilfsbereite Persönlichkeit.
Stimme von Lernenden

Bei Pistor fühlt man sich vom ersten Moment an wohl. Am Empfang wird man sehr freundlich begrüsst und die erste Aufregung verfliegt da bereits ein wenig. Wenn man sich dann eingelebt hat, merkt man, dass Pistor trotz der vielen Mitarbeitenden sehr familiär geblieben ist.
Cyrill Koller, Fachmann Betriebsunterhalt
Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?
Fleisch, Teigwaren und Getränke.
Über welches Kompliment in deinem Leben hast du dich am meisten gefreut?
Als mein Vater mir folgendes sagte: «Ich bin stolz auf dich, dass du die Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ bei Pistor bekommen hast.»
Wie stellt du dir das perfekte Leben vor?
Eine passende Arbeitsstelle und später eine gesunde Familie.

Matej Pantelic, Kaufmann
Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?
Er sollte immer voll sein und zwar mit verschiedenen Produkten: von Gemüse und Früchten bis zu Süsswaren und Desserts.
Über welches Kompliment in deinem Leben hast du dich am meisten gefreut?
Meine Mitschüler lobten mich in Mathe und anderen Fächern. Und dass ich weiss, dass meine Eltern immer stolz auf mich sein werden.
Wie stellt du dir das perfekte Leben vor?
Dass ich einen tollen Job habe und davon gut leben kann. Ausserdem soll ich gesund und fit bleiben.

Arton Pireva, Strassentransportfachmann
Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?
Fleisch, Eier und Milch.
Über welches Kompliment in deinem Leben hast du dich am meisten gefreut?
Dass ich sehr hilfsbereit bin.
Wie stellt du dir das perfekte Leben vor?
Ein schönes Haus, eine Familie und schöne Autos.

Linda Ramadani, Kauffrau
Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?
Kalte Getränke: Wasser oder irgendetwas anderes.
Über welches Kompliment in deinem Leben hast du dich am meisten gefreut?
Dass ich ein sehr braves und sprachbegabtes Mädchen bin.
Wie stellt du dir das perfekte Leben vor?
Meiner Meinung nach gibt und wird es das perfekte Leben nicht geben.

Bertan Satici, Logistiker
Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?
Meine gekühlte Wasserflasche, die mich jeden Morgen weckt.
Über welches Kompliment in deinem Leben hast du dich am meisten gefreut?
Ein gegnerische Spieler sagte mir einmal, dass ich ein tolles Spiel gespielt habe.
Wie stellt du dir das perfekte Leben vor?
Ein Leben ohne Stress, mit viel Zeit und Gesundheit. Einen guten Job zu haben wäre auch nicht schlecht.

Benjamin Schlimpert, Logistiker
Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?
Essen und Trinken.
Über welches Kompliment in deinem Leben hast du dich am meisten gefreut?
Dass ich selbständig und hilfsbereit bin.
Wie stellt du dir das perfekte Leben vor?
Die Lehre mit einem guten Abschluss absolvieren und danach eine Weiterbildung machen.

Sandro Zanin, Strassentransportfachmann
Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?
Mayonnaise, Milch und Fleisch.
Über welches Kompliment in deinem Leben hast du dich am meisten gefreut?
Ich freue mich über jedes Kompliment.
Wie stellt du dir das perfekte Leben vor?
Gute Freunde, Familie und ein eigenes Haus.
