Das Alters- und Pflegeheim Heimet AG in Ennetbürgen steht für gelebte Nähe, Qualität und eine moderne, flexible Betriebskultur. Bei der Versorgung mit Lebensmitteln, Non-Food-Produkten und Reinigungsartikeln setzt der Betrieb seit vielen Jahren auf Pistor.

In Kürze
  • Michael Schnölzer, Leiter Hotellerie, arbeitet seit 20 Jahren mit Pistor zusammen.

  • Er beschreibt die Zusammenarbeit als «partnerschaftlich».

  • Die Lieferzuverlässigkeit und das Bestellen via Scanner sind entscheidende Vorteile.

Seit der Eröffnung im Jahr 2005 – und mit dem zweiten Standort «Haus am Bach» 2009 – hat sich das «Heimet» in der Region fest etabliert. Rund 65 Pflegeplätze, drei Wohngemeinschaften und 16 Ausbildungsplätze in Pflege und Gastronomie machen den Betrieb zu einem lebendigen Ort, an dem Jung und Alt gemeinsam den Alltag gestalten. Die Anforderungen an den Pflegealltag sind hoch: Die Aufenthalte sind heute meist kürzer, die Betreuung dafür intensiver. Umso wichtiger ist ein zuverlässiges Zusammenspiel im Hintergrund – genau da kommt Pistor ins Spiel.

Wir brauchen Ihre Zustimmung

Dieser Inhalt wird von einer dritten Partei gehostet (youtube.com). Um diesen Inhalt anzuzeigen, akzeptieren Sie bitte die Cookies und die Datenschutzerklärung.

Anbau-Heimet-am-Bach-gebaeude.jpg
Zum Betrieb

Alters- und Pflegeheim Heimet

6373 Ennetbürgen
info@heimet.org

Das Alters- und Pflegeheim Heimet wird privat geführt und befindet sich auf der kantonalen Pflegeheimliste des Kantons Nidwalden. Es bietet insgesamt 65 Pflegebetten an, welche auf die Häuser «Heimet Allmend » und «Heimet am Bach» verteilt sind.

heimet

Verlässlichkeit im Alltag

Michael Schnölzer, Leiter Hotellerie, bringt es auf den Punkt: «Bei Pistor gibt es kein Nein.» Für ihn mehr als nur ein Spruch – es ist der Grund, weshalb er seit über 20 Jahren auf die Zusammenarbeit mit der Schweizer Grosshändlerin setzt.
«Wir beziehen fast alles von Pistor – von Fleisch über Reinigungsmittel bis hin zu TK-Ware. Trotzdem arbeiten wir weiterhin mit regionalen Produzenten zusammen.» Er ergänzt: «Viele Lieferanten pochen auf ein ‹ganz oder gar nicht›, Pistor nicht. Sie unterstützt unser Miteinander mit den lokalen Partnern. So auch bei den Molkereiprodukten, denn der lokale Käse wird geschätzt, der würde fehlen.»

Einmal pro Woche liefert Pistor ins «Heimet», und zwar kommissioniert und bedarfsgerecht für beide Standorte. «Wir haben wenig Lagerfläche und sind auf eine zuverlässige, punktgenaue Belieferung angewiesen.», erzählt Michael Schnölzer, «das funktioniert seit Jahren reibungslos. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Produkt nicht lieferbar war oder ersatzlos gestrichen wurde. Sowas gibt es bei Pistor anscheinend nicht.» Auch der Bestellprozess läuft dank der Scanner-Lösung reibungslos: «Wir brauchen in der Küche keinen Computer-Zugang. Das ist effizient und lässt sich gut mit den alltäglichen Arbeiten verbinden.»

Dank der Scanner-Lösung von Pistor brauchen wir in der Küche keinen Computer-Zugang. Das ist effizient und lässt sich gut mit den alltäglichen Arbeiten verbinden.

Michael Schnölzer

Leiter Hotellerie

Gemeinsame Lösungen

Für Michael Schnölzer ist die Beziehung zu Pistor mehr partnerschaftlich als nur geschäftlich. «Ich arbeite seit Jahren mit den gleichen Ansprechpartnern. Sie kennen mich, unseren Betrieb, unsere Abläufe, unsere Herausforderungen.» Wenn es Entwicklungspotenzial gibt, wird nicht lange gezögert, sondern gemeinsam eine Lösung erarbeitet – auch ausserhalb des Kerngeschäfts: Auf Empfehlung seines Aussendienstmitarbeiters ist Michael Schnölzer heute Teil der IG Einkauf Bern. Und bei der Finalrunde der SWISS SVG Trophy war er als Gast vor Ort. «Das inspiriert – und wer weiss, vielleicht machen wir in Zukunft sogar mit.»

Viele Lieferanten pochen auf ein ‹ganz oder gar nicht›, Pistor nicht. Sie unterstützen unser Miteinander mit lokalen Partnern.

Michael Schnölzer

Leiter Hotellerie

Kleine Gesten, grosse Wirkung

«Wir liegen in einem Wohnquartier, vor 7 Uhr darf niemand anliefern», erzählt Michael Schnölzer. «Vor kurzem war ein Chauffeur hier, der schon länger nicht mehr geliefert hatte. Statt die Waren einfach irgendwo abzustellen, fragte er am Empfang nach dem besten Anfahrtsweg. Das ist nicht selbstverständlich.»

Für Michael Schnölzer und das Alters- und Pflegeheim Heimet ist Pistor eine Partnerin, die nicht nur liefert, sondern zuhört und mitdenkt. Und vor allem: Eine, bei der es kein Nein gibt.

Foto: Alters- und Pflegeheim Heimet

Pistor Marketing Mitarbeitende Magdalena Schawohl

Magdalena Schawohl

Autorin

Worte sind für mich immer Taten, denn sie können berühren, bewegen und begeistern.

Pistor Heimbedarf

Alters- und Pflegeheime

Ihre Partnerin für Heimbedarf

Suchen Sie eine zuverlässige Partnerin für Heimbedarf? Wir erleichtern Ihren Arbeitsalltag.

Teilen Sie diesen Beitrag

Weitere ähnliche Beiträge