Schauen Sie mit uns über den Tellerrand und entdecken Sie mehr als Gläser und Besteck.
Wie aus einer Diagnose ein erfolgreiches Geschäft wird.
Weiterlesen
Erleben Sie, wie der Lachs in den Schweizer Bergen gezüchtet wird und fangfrisch in der Küche der Münchenbuchseer Privatklinik ankommt.
Die Reise des Swiss Lachs
Nicht alle sollen zu Vegetariern oder Veganern werden, findet Lauren Wildbolz. Es benötige aus ökologischer Sicht jedoch einen Wandel.
Das Essen im Spital oder im Heim ist der tägliche Höhepunkt von Patienten und Bewohnenden. Im Spital Linth werden Diäten zu Kost für jedermann und zu kleinen Kunstwerken.
Früher war die Turmix-Diät – heute erhalten Menschen mit Schluckbeschwerden Spaghetti oder Rindsvoressen authentisch angerichtet.
Sieht aus wie ein echter Butterzopf, ist aber glutenfrei. Gar nicht so einfach. Barbara Steffen zeigt, wie`s geht.
Der Treffpunkt für Berufsfachleute, die ihre Schokoladen-Skills verfeinern möchten.
Von den Besten inspiriert
Das «Matt & Elly» macht vieles anders: Sie servieren Gemüse als Hauptkomponente zum Fleisch und die «Stange» kommt aus der eigenen Brauerei.
Wo bleibt das Fleisch?
Wenn Brot nicht alleiniges Steckenpferd ist und es in einem Schiffscontainer brutzelt.
Im Glattzentrum erinnern sich Gäste beim Besuch vom SESH an Ferien auf einer Insel. Serviert werden Bowls und vielfältige Getränke.
Silvana Huwiler erzählt uns von ihrer Liebe zu Ingwer und warum es sie fasziniert, eigenen Likör zu entwickeln.
Wie Silvana auf den Likör kam
Hausgemachte Citronade, Kaffee im Barista-Format, regionales Bier sowie viele weitere Getränke, gibt`s beim «Beck z`Züri».
Gast-Login
Your browser is not supported. Please update it to latest version.