Schön, dass Sie Teil des zweiten digitalen Austauschs unter Vertretern aus Alters- und Pflegeheimen waren.

Werfen Sie hier nochmals einen Blick auf die Präsentationsfolien, inklusive eindrücklicher Zahlen aus der Praxis. 

zur Präsentation

Haben Sie Fragen zu den besprochenen Themen?

Gerne unterstützen wir Sie.

Melden Sie sich ganz einfach bei Ihrer Kontaktperson aus dem Verkauf oder bei Björn Slüter: per Mail oder telefonisch (+41 41 289 89 89).

zu den Ansprechpartnern

Feedback

Wie fanden Sie persönlich den digitalen Austausch?

Ihre Meinung interessiert uns sehr, damit wir künftige Inhalte optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.

Wir freuen uns, wenn Sie sich zwei bis drei Minuten Zeit nehmen und uns über den Link bis am 7. April 2021 eine Rückmeldung geben.

zur Kurzumfrage

Projekt Food Save & Care 2021

Haben Sie Fragen zum Projekt Food Save & Care 2021 von Foodways und United Against Waste? Dann besuchen Sie die Webseite oder melden Sie sich bei Alexander Pabst. Er wird Ihnen gerne weiterhelfen. Sie erreichen ihn per Mail unter alexander.pabst@foodways.ch oder telefonisch unter +31 331 16 16.

In diesem Informationsflyer finden Sie ebenfalls eine Zusammenfassung zum Projekt. 

Den gezeigten Film «Food Waste = Money Waste» finden Sie hier

Weiterführende Informationen

Offizielle Seite Bundesamt für Umwelt rund um Lebensmittelabfälle:

zur Seite vom Bafu

Ergänzungen zur Europäischen Farm-to-Fork-Initiative und den Eckpfeilern für ein nachhaltiges EU-Lebensmittelsystem:

zur Seite der Europäischen Kommission

Das könnte Sie auch interessieren

Sortimente Heime Fingerfood Schluckbeschwerden Sandro Kalkhi Pistor 02
Erfolgreich

Wenn ein Spitzenkoch das Essen püriert

11. September 2020

Früher war die Turmix-Diät – heute erhalten Menschen mit Schluckbeschwerden Spaghetti oder Rindsvoressen authentisch angerichtet.

Pistor Blog Spital Linth Galerie 3
Erfolgreich

Menüs mit Stil und Charme, trotz Unverträglichkeit

16. September 2020

Das Essen im Spital oder im Heim ist der tägliche Höhepunkt von Patienten und Bewohnenden. Im Spital Linth werden Diäten zu Kost für jedermann und zu kleinen Kunstwerken.

Getränke Altersheim Trinken Alter Seniorinnen bei Teatime

Tipp

Genügend Trinken: Essenziell im Alter

So motivieren Mitarbeitende in Alters- und Pflegeheimen die Bewohnerinnen und Bewohner, genügend zu trinken.

Eintopf-Gerichte-kalte-Tage-Schweizer-Klassiker-Altersheime

Alters- und Pflegeheime

Perfekte Gerichte für kalte Tage

Die Rezepte aus Grossmutters Küche stärken den Körper, bauen die notwendigen Reserven auf und wecken positive Erinnerungen an früher. Überraschen Sie Ihre Bewohner und Gäste mit einer Auswahl an Klassikern «anno dazumal».