Banksysteme für jedes Ambiente
Freistehend oder an der Wand stehend, mit hoher oder niedriger Rückenlehne, glatt oder gesteppt: Banksysteme lassen sich variabel planen, bieten den Gästen hohen Sitzkomfort und verleihen Räumen Struktur. GO IN hat sein Sortiment in 2020 um vier Banksysteme in trendiger Optik erweitert.
Chesterfield Style - ein beliebter Klassiker
Veredelungstechniken sind 2020 bei Polstermöbeln generell ein grosses Thema – dazu gehören verschiedene Steppungen im Bereich der Rückenlehne, die den Möbeln ein besonderes Profil und eine neue haptische Qualität verleihen. Dieser Trend hat sich auch im Bereich der Banksysteme durchgesetzt. Beispiel dafür ist das Modell Hester, bei dem die Rückenlehne mit der klassischen Chesterfield-Knopfsteppung verziert ist. Im Kontrast dazu ist die Sitzfläche glatt gearbeitet. Auch Hester kann je nach Stil und Ambiente mit zwei unterschiedlich Kunstledern überzogen werden. Ansonsten ist das System mit Elementen in den gleichen Maßen wie Anett aufgebaut und ebenfalls freistehend oder als Wandvariante verfügbar.
Schlicht
Daher für jedes Ambiente geeignet ist das Banksystem Anett, das sowohl freistehend als auch als Wandvariante verwendet werden kann. Für den Aufbau gibt es gerade Elemente mit 120 und 60 cm sowie ein Eckelement mit 70 x 70 cm. Durch zwei mögliche Rückenhöhen lassen sich interessante optische Effekte erzielen. Für den Bezug der Polsterung stehen die Kunstlederqualitäten Casual und Parotega in insgesamt neun Farben zur Auswahl.

Plastische Strukturen mit 3D-Effekt
Das Modell Janina unterscheidet sich von Hester in der Gestaltung der Rückenlehne, die in hoher und niedriger Ausführung gewählt werden kann. Hier setzt eine horizontale Reihe gehefteter Knöpfe in der Rückenlehne einen optischen Akzent. Die Elemente (60 cm,120 cm, 70x70 cm) können leicht miteinander verkettet werden.

Beim Banksystem Felipa tritt die Rückenlehne durch eine vertikale Pfeifensteppung plastisch hervor und wird so zum Blickfang im Raum. Auch Janina und Felipa können an der Wand oder frei im Raum positioniert werden. Durch einen Aufbau in U-Form lassen sich gemütliche Sitznischen schaffen. Eine Kombination von Sitzbank und Stühlen lockert das Gesamtbild auf. Alle vier Modelle stehen entweder auf Füssen aus Birkenholz, die in Nussbaum gebeizt und lackiert sind, oder auf einer schwarzen Sockelblende.
Fotos: GO IN
Über GO IN
Als kompetenter Partner beliefert GO IN seit 45 Jahren Gastronomie und Industrie mit Profi-Mobiliar für den Innen- und Außenbereich. Die Stärken des Unternehmens sind eine enorm breite Produktpalette, die Sofort-Lieferung ab Werk, Marken-Qualität und das attraktive B2B Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Serviceleistungen zum Thema Stühle, Tische, Barhocker und Modulare Systeme runden das Profil von GO IN ab.