An unserem Messestand haben drei Bäckereien live Einblicke in ihre Erfolgsgeheimnisse gegeben. Was steckt dahinter? Was machen sie anders als ihre Mitbewerber? Genau diesen Fragen gingen wir auf den Grund. Erfahren Sie hier, was hinter der Erfolgsgeschichte der Bäckerei-Konditorei Mohn steckt.

Hier wird unsere Arbeit geschätzt. Dies spornt uns zu Höchstleistungen an.
Christian Beeler, Leiter Nachtschicht Mohn AG, Sulgen
Gelebte Wertschätzung öffnet in Sulgen die Tür zum Erfolg.
Beim Beck Mohn steht der Mensch im Mittelpunkt. Das Geschäftsführer-Ehepaar versteht es ausgezeichnet, seinen Betrieb familiär und wertschätzend zu führen. «Fordern, fördern und belohnen» ist der Schlüssel zu Mohns Erfolgsgeheimnis. Für ihre vorbildliche Mitarbeitereinbindung wurde die Mohn AG mit dem «Marktkieker», dem wichtigsten Unternehmerpreis der deutschen Backbranche, ausgezeichnet. Bewusst coachen Mohns ihre loyalen und langjährigen Mitdenker so, dass sie mit Freude Verantwortung übernehmen. Gute Leistungen zu loben, sei auf allen Stufen – vom Mitarbeitenden bis zur Führungskraft – zentral und bewirke viel, so Roger Mohn. Alle bekommen zu spüren, dass sie wichtig sind und gebraucht werden. Das motiviert und stärkt sie in ihrer Rolle.
- 4. Generation Mohn
- 162 Mitarbeitende
- Original Wurzelbrot «Papavero» (Mohnblume)
- Handbüürli
- Goldzopf
- Kirsch- und Apfel-Amaretti
- Thurgauer Apfeltorte
- Biber mit Thurgauer Honig
- Produktionsstandort, Café und Drive-in in Sulgen
- Filialen in Weinfelden (3), Kreuzlingen (2), Berg, Güttingen