Wir sind eine verantwortungsbewusste Arbeitgeberin.
Zufriedene, gesunde Mitarbeitende sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Darum tragen wir aktiv dazu bei, dass sich unsere Angestellten gesund ernähren, genug bewegen, dass sie angenehm und sicher arbeiten können und in Notsituationen nicht allein gelassen werden. Hier erfahren Sie, was wir alles tun, um unsere Verantwortung als Arbeitgeberin wahrzunehmen.

Soziale Verantwortung
Für Mitarbeitende, die ihren Beruf aus physischen oder psychischen Gründen nicht mehr ausüben können, bieten wir Schonarbeitsplätze. Dank Umschulungen werden sie bei Pistor mit anderen Aufgaben weiterbeschäftigt. Zudem arbeiten wir mit der Stiftung Brändi zusammen und integrieren leistungsbeeinträchtigte Menschen in die Arbeitswelt. Mehrere Brändi-Mitarbeitende stehen bei uns im Paketpostversand, beim Bahnverlad und bei der Leergutrücknahme im Einsatz.
Arbeitsplatzgestaltung
Unsere Lagermitarbeitenden und Chauffeure leisten Tag für Tag anstrengende körperliche Arbeit. Darum gestalten wir die Arbeitsplätze ergonomisch und sicher. Wir sorgen für gute Lichtverhältnisse – wenn immer möglich mit Tageslicht – und stellen Schutzbekleidung, insbesondere Sicherheitsschuhe und Handschuhe zur Verfügung. Zudem reduzieren wir den Kraftaufwand, stellen die Arbeitsplatzhöhe auf die Körpergrösse ein und haben ergonomische Bodenbeläge. Zusammen mit der SUVA bieten wir regelmässig Kurse an für rückenschonendes Arbeiten sowie gezielte Trainings für den Aufbau der Rückenmuskulatur.
Spenden für gute Zwecke
Wir unterstützen regelmässig soziale Projekte mit finanziellen Beiträgen sowie Lebensmitteln und anderen Gütern. Sommerlager von Pfadi-, Jungwacht- und Freizeitvereinen aus der Region versorgen zum Beispiel mit Essen. Die Caritas erhält von uns Dosenware sowie Kleider und Naturalspenden seitens unserer Mitarbeitenden. Was nicht mehr lange haltbar ist, geben wir an die Schweizer Tafel weiter, die für Randständige kocht. Und jedes Jahr unterstützen wir bedürftige Menschen in der Gemeinde Rothenburg mit einem vier- bis fünfstelligen Geldbetrag.
Lernende
Unsere Lernenden sind unsere Zukunft. Pistor beschäftigt 19 Lernende in fünf unterschiedlichen Berufsgruppen: kaufmännische Grundausbildung, Informatik, Logistik, Betriebsunterhalt und Strassentransport. Die Berufslehren sind praxisorientiert.
«Dynamo»
«Dynamo» ist eine Plattform zur Verbesserung von Pistor internen Prozessen. Ziel ist es, Abläufe zu optimieren und so unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Verteilung der Verantwortung auf alle Schultern motiviert die Mitarbeitenden. Ein ausgewähltes Gremium prüft jede Idee der Mitarbeitenden auf ihre Machbarkeit.
Ernährung und Sport
Unser Personalrestaurant sorgt für gesunde Kost zu allen Tageszeiten. Zudem bietet Pistor ein internes Sportprogramm an mit Joggen, Bootcamp und Rückentraining. Auch ein Massageangebot steht den Mitarbeitenden zur Verfügung. Je nach Job bieten wir flexible Arbeitszeiten und -modelle.
Externe Anlaufstelle
Mit zwei anonymen, vertraulichen Anlaufstellen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, über private oder geschäftliche Herausforderungen zu sprechen. Fachpersonen begleiten unsere Mitarbeitenden bei traumatisierenden Ereignissen, gesundheitlichen Beschwerden oder Suchtproblemen anonym und vertraulich durch schwierige Zeiten.