Wenn die grünen Bärlauch-Blätter aus dem Boden spriessen, startet die erste Genuss-Saison des Jahres: Der Frühling bringt frische, regionale Spezialitäten in Ihre Küche und Backstube. Kreieren Sie für Ihre Gäste saisonale Frühlingsmenüs für die Feiertage rund um Muttertag und Pfingsten mit Bärlauch, Spargeln und Erdbeeren.

Bärlauch – saisonal und unverkennbar

Die würzige Waldpflanze mit Knoblauchduft darf im Frühling auf keiner saisonalen Speisekarte fehlen. Vom klassischen Pesto über Gnocchi, Käse, Suppen oder Kräuterbutter – Bärlauch passt immer. Nebst vegetarischen Gerichten harmoniert der Bärlauch auch hervorragend mit den meisten Fleisch- und Fischsorten – sei es Geflügel, Rind oder Kabeljau.

Hier geht es zum Bärlauch-Sortiment

 

bärlauch pistor frühlingserwachen

Vom Feld auf den Teller - Heute bestellt, morgen bei Ihnen

Frische ist bei uns keine Floskel, sondern wird täglich gelebt. Begleiten Sie im Video Marianne Barmettler, Geschäftsführerin der Barmettler Gemüsekulturen GmbH, und den regionalen Anbau von Salatgurken. Gemeinsam mit der Forster Gruppe (Pistor Plus Netzwerk-Partner), steht die Familie für regionalen Anbau und Schweizer Qualität.

Produktionsleiter-forster-gruppe-Hans-Joerg-Merk
Unsere Produkte sind nicht nur frisch und von höchster Schweizer Qualität – auch maximales Umweltbewusstsein und der ökologische Anbau sind in der Unternehmenskultur fest verankert.

Produktionsleiter Hans-Jörg Merk

forster-gruppe-Geschäftsführerin-Marianne-Barmettler.png
Dank unserer Produktion im Freiland und Gewächshäusern können wir die Pistor beinahe rund um das Jahr mit regionalem Gemüse beliefern und unseren Teil dazu beitragen, dass diese so frisch wie möglich auf den Tellern landen.

Geschäftsführerin Marianne Barmettler

Spargel – kalorienarm und unkompliziert

Der Spargel ist ein vielseitiger Frühlingsbote und ideal für die frische, saisonale Küche. Das kalorienarme Gemüse passt ideal auf eine Diät-Menüplanung und wirkt entschlackend. Im Handel wird zwischen weissem, grünem und violettem Spargel unterschieden.

 

Spargeln grün Pistor Frühlingserwachen
gruene weisse und violette spargeln sind jeweils zusammen gebunden und liegen auf einer hellgrauen steinplatte 0

Frühlingsgenuss Spargel

Entdecken Sie unser Sortiment und erfahren Sie Neues über die gesunden Stangen.

spargelmenue_pistor_mit_fleisc

Zu Pfingsten empfehlen wir für Ihre Gäste eine klassische Spargelsuppe zur Vorspeise, als Hauptgang wird ein zartes Kalbsnierstück mit Spargeln oder auch Morcheln gereicht. Das Feiertagsmenü krönt ein «Tartelette aux fraises», ein Erdbeertörtchen.

zum Kalbsnierstück Sortiment

Schweizer Erdbeeren – gesund und vielseitig

Die Königin der Beeren, die eigentlich keine Beere ist – Erdbeeren sind beliebt und das zu Recht. Jährlich werden in der Schweiz rund 2.2 kg Erdbeeren pro Person verspeist. Die einzelnen Früchte enthalten dabei mehr Vitamin C als Orangen, dazu Folsäure, Vitamin B1 und Zink. Ob als Törtchen, Sorbet, im Salat oder roh: Erdbeeren sind vielseitig und lassen sich einfach kombinieren.

Ab Mitte Mai sind Schweizer Erdbeeren bei uns verfügbar und können unter folgendem Link bestellt werden:

zum Erdbeerensortiment

Erdbeeren freistehend

Wein – leicht und frisch

Der Frühling weckt die Lebensgeister, der Wunsch nach Leichtigkeit und Frische steigt. Es lohnt sich daher, die Weinauswahl an die Jahreszeit anzupassen. Für den leichten Genuss zwischendurch bieten sich Schaumweine oder Weinschorlen an, zum Essen Sylvaner oder Sauvignon Blanc.

Speziell für Heime und Spitäler bieten wir Flaschen in kleinen Grössen an für den kleinen Genussmoment Ihrer Patientinnen und Patienten. Hier haben wir Ihnen eine Auswahl zusammengestellt, die ideal zu saisonalen Frühlingsmenüs passt.

Auswahl entdecken

Rotweinflasche freigestellt mit Blatt